- brillieren
- hervorstehen; herausstrecken; vorstehen; herausstechen; herausstehen; herausragen; funkeln; glitzern; blitzen; glänzen; schimmern; leuchten
* * *
bril|lie|ren [brɪl'ji:rən] <itr.; hat:sich (durch besondere Leistung) hervortun:er brillierte mit seiner Rede.Syn.: Bewunderung hervorrufen, Eindruck machen, ↑ imponieren.* * *
bril|lie|ren 〈[brılji:rən] V. intr.; hat〉 glänzen, sich durch bes. Leistungen hervortun [<frz. briller „glänzen, strahlen“]
* * *
bril|lie|ren [brɪl'ji:rən , auch, bes. österr.: brɪ'li:…] <sw. V.; hat [frz. briller < ital. brillare, eigtl. = glänzen wie ein Beryll, zu lat. beryllus, ↑ Beryll] (bildungsspr.):[mit einer Fertigkeit] glänzen, sich hervortun:als Redner b.* * *
bril|lie|ren [brɪl'ji:rən] <sw. V.; hat [frz. briller < ital. brillare, eigtl. = glänzen wie ein Beryll, zu lat. beryllus, ↑Beryll] (bildungsspr.): [mit einer Fertigkeit] glänzen, sich hervortun: als Redner, mit etw. b.; Dr. Sarosi brillierte durch technische Kabinettstückchen (Walter, Spiele 56).
Universal-Lexikon. 2012.